Sorgfältiger Umgang mit Ressourcen
Ökologisches Handeln steht für uns an oberster Stelle und wir hoffen, dass in Zukunft mehr Organisationen Verantwortung für die Menschen auf der ganzen Welt und die Natur übernehmen. Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir nachhaltige Projekte lancieren.
Projekte:

Mobilität im Wandel
Das nächste Projekt „Mobilität im Wandel“ sensibilisiert die Bevölkerung der Schweizer Städte für die Themen Klimaschutz, Gesundheitsförderung und soziale Integration. Durch gezielte Aktionen und den Einsatz von Einkaufstrolleys als Symbol für nachhaltige Nahmobilität sollen kurze Autofahrten ersetzt und ein aktiver, bewusster Lebensstil gefördert werden.
Projektziele
Reduktion von Autofahrten unter 5 km durch nachhaltige Mobilitätsformen
Förderung der Gesundheit durch Bewegung im Alltag
Sichtbarmachung von Integration durch sozial produzierte Trolleys
Aufbau einer aktiven Community über eine Projektwebseite
weitere Neuigkeiten folgen bald
Mobil mit ZuZi




Uf chlinem Fuess
Das Projekt «Uf chlinem Fuess» der Association Equilibre förderte im Jahr 2024 umweltbewusste Mobilität und mehr Bewegung bei Kindern und ihren Familien in der Zentralschweiz. Kinder sammelten Punkte, indem sie alltägliche Aufgaben erfüllen, wie zu Fuss zur Schule gehen, mit der Familie wandern oder den öffentlichen Verkehr nutzen. Dabei motivierte ein Sammelheft mit kreativen Aufgaben wie Malen und Schreiben die Kinder spielerisch, sich mit Umweltthemen auseinanderzusetzen.
Für erreichte Punktzahlen erhielten die Kinder nachhaltige Globi-Taschen von KoKoTé, einem weiteren Projekt der Association Equilibre. Das Projekt wurde von der Albert Koechlin Stiftung unterstützt und arbeitete mit 24 Kinderwanderwegen in der Region zusammen. Kinderwanderwege Schweiz war Kooperationspartner. Bis Januar 2025 nahmen fast 300 Kinder teil und legten über 1.400 Wanderungen zurück, was das Interesse an Bewegung und Umweltbewusstsein deutlich steigerte.


