Organisation

Gründer der Association Equilibre

Als 2015 täglich die dramatischen Bilder von Flüchtlingen im Mittelmeer durch die Medien gingen, war für Franz Huber klar: Er konnte dort nicht helfen – aber hier. Aus diesem Antrieb heraus gründete er die Association Equilibre (A.E.), einen gemeinnützigen, steuerbefreiten Verein zur Förderung von Arbeit und Bildung für Geflüchtete.

Zuvor hatte sich Franz Huber bereits mehrere Jahre ehrenamtlich für junge Flüchtlinge engagiert, indem er Praktika und Lehrstellen vermittelte – zunächst im Kanton Uri, später darüber hinaus. Seine unternehmerischen Kontakte halfen dabei wesentlich. Doch er erkannte bald eine Lücke: Während es für Jugendliche viele Angebote gab, fehlte es fast vollständig an Perspektiven für Geflüchtete über 26.

Er begegnete Menschen, die jahrelang ohne Beschäftigung waren, kaum Deutschpraxis hatten und in Isolation und Perspektivlosigkeit verfielen. Gemeinsam mit seiner Frau Yvonne Herzog gründete Franz Huber daraufhin das bislang grösste Projekt der A.E.: JLT Company AG (JLT / KoKoTé) – ein Unternehmen mit sozialem Auftrag.

  • Ruth Dreifuss, alt Bundesrätin

    «Durch die Arbeit bei JLT / KoKoTé finden Menschen, die hier Zuflucht suchen, Bildungs- und Integrationsmöglichkeiten. Zwischen ihnen und uns entsteht ein Dreieck echter Solidarität.»

  • Eduard Gnesa, Sonderbotschafter

    «Equilibre trägt dazu bei, Menschen in die Arbeit und in die Gesellschaft zu integrieren, ein konkreter Mehrwert für alle! Dies ist auch ganz im Sinne des verstärkten Engagements von Bund und Kantonen bei der Arbeitsintegration von Flüchtlingen.»

  • Franz Huber, Präsident

    «In der Schweiz geboren zu sein und leben zu dürfen ist kein Verdienst, sondern ein Glück. Unser Recht als Schweizer*innen hier in relativer Sicherheit zu leben bedeutet aber auch die Pflicht zu humanitärer Hilfe.»

  • Dalia Schipper, Vorstandsmitglied

    «Das Engagement für Menschen, denen es weniger gut geht, gehört zu meinem Selbstverständnis. Dank meiner Ausbildung und dem Einblick in verschiedene Institutionen verfüge ich über Potenzial, das ich gerne zur Verfügung stelle.»

  • Mark Buchecker, Vorstandsmitglied

    «Ungleichheit gefährdet die Demokratie. Mit meinem Engagement für Equilibre widerspreche ich dem neo-liberalen Credo <The Winner Takes It All>.»

  • Francine de Reynier, Vorstandsmitglied

    «Als Mitglied unserer Gesellschaft will ich nicht nur dazu beitragen, Wohlstand zu schaffen, sondern auch Lebendigkeit und Frieden zu vermehren.»

  • Carsten Joergensen, Vorstandsmitglied

    «Glück zu teilen ist einfach, Angst und Armut schwierig. Glück hat der, der helfen kann!»

  • F.X. Brun, Vorstandsmitglied

    «Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind“ (Art. 12 CH Bundesverfassung)»

  • Dr. Yvonne Herzog, Vorstandsmitglied

    «Jeder Mensch ist einzigartig. Die eigene Einzigartigkeit im Leben
    entfalten zu können, ist für viele Menschen nicht selbstverständlich. Den Prozess der
    Entfaltung anderer zu fördern und daran teilhaben zu können, ist ein
    Geschenk.»